
Das Datenschutz-1x1 im Verein
Ein kleiner Ratgeber für den Start
Zu Beginn mag es kompliziert erscheinen sich als Verein an all die Normen der Datenschutzgrundverordnung zu halten. Das ist auch verständlich, denn früher oder später wird eine fachkundige Person eingeschaltet werden müssen. Bis Sie sich aber für diesen Schritt entschlossen haben, gibt es einige Dinge, die Sie jetzt schon tun können, um datenschutzrechtliche Risiken zu minimieren und nicht allzu großen Aufwand erfordern.
Einwilligungen
Eins der Ziele der DSGVO ist die Verarbeitung von persönlichen Daten im Einvernehmen mit der betroffenen Person. Was bedeutet das für einen Verein?
Lassen Sie ihre Mitglieder davon erfahren, dass sie bspw. Fotos oder sonstige Daten auf Ihrer Internetseite veröffentlichen wollen und holen Sie diese möglichst vor Veröffentlichung ein. Nur weil
bislang keine Beschwerde kam, heißt es noch nicht, dass sich die Personen einverstanden erklärt haben.
Dokumentation
Dokumentieren Sie vorerst grob datenrelevante Vorgänge im Verein: wessen Daten Sie speichern, welche Art von Daten und den Zeitpunkt der Speicherung.
Zu einem späteren Zeitpunkt wird dies detailreicher und unter Anleitung eines Datenschutzbeauftragten herausgearbeitet. Sie werden es aber mit den o.g. Schritten allen Beteiligten leichter und schneller machen.
Sicherheitsvorkehrungen
Insofern sie Daten Ihrer Mitglieder digital speichern, wovon im heutigen Zeitalter auszugehen ist, sollten Sie diesbezüglich anfangs zumindest grundlegende Sicherungen implementieren. Benutzen Sie aktuelle Antiviren-Software und erstellen Sie Sicherheitskopien im Falle eines Datenverlustes. Achten Sie auch darauf, dass der Zugang zu Computern mit den entsprechenden Daten durch Sicherheitsvorrichtungen erschwert wird.
Datenschutzbeauftragter
Zu guter Letzt:
Benennen Sie einen Datenschutzbeauftragten! Als Datenschutz-Laie wird man früher oder später an seine Grenzen stoßen und das ist auch völlig in Ordnung. Jedoch ist die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten nicht nur Option, sondern Pflicht. Dieser kann intern oder extern sein und wird Ihnen bei komplexeren Themen Hilfe leisten können.
Falls Sie dies jetzt lesen und noch einen Datenschutzbeauftragten benötigen, dann schreiben Sie uns eine Mail an ds@bbp-legal.com
Kommentar schreiben